Das Naturmaterial Ton fasziniert mich seit den 70-er Jahren sehr. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind enorm, wenn man einige Grundregeln beachtet.
Der Formenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Auch im nahen Wald, im Bachbett kann man Ton finden, bearbeiten und brennen.
- 1970 erste Töpferkurse und Erfahrungen in Neuseeland
- Bis 1978 Mitglied im Kulturhaus Hastings in Neuseeland in der offenen Töpfereiwerkstatt
Besuche von verschiedenen Weiterbildungen mit traditionellen und alternativen Methoden im Drehen, Modellieren und Brennen - 1975 Seminar für amerikanische Aufbautechniken in Havelock North, Neuseeland
- Ab 1979 eigenes Töpfereistudio in Speicher AR
- 2000 Raku Seminar mit Ed and Ine Knops, Rakuvaria
- 2002 Seminar mit Steven Branfman in Raku Variationen
- 2006 „Drehen auf der Töpferscheibe und mehr…“ mit Takeshi Yasuda
- Seit 2003 Töpferstudio in St. Gallen, Notkersegg (bei mir zu Hause)
Nebst Gebrauchsgegenständen, gedreht an der Töpferscheibe, fertige ich verschiedene Kunstobjekte